Seminar: Texten mit ChatGPT. Einfachschnellundkreativ

Werbetext Seminar

 › 
Seminar: Texten mit ChatGPT. Einfachschnellundkreativ

Texten mit ChatGPT. Eine Chance für Marketing und Werbung.

Ob man KI-Software gut oder schlecht findet, eine Weiterbildung in ChatGPT müssten sich Konzeptioner-, Texter- und Entscheider/-innen heute leisten dürfen. Bitteschön!

Das vieldiskutierte neue Werkzeug fürs Schreiben? Das ist doch nicht neu! Neu ist: Texten mit ChatGPT für Marketing und Werbung! Funktioniert das? Wir haben es getestet. Es eignet sich für Headline, Anzeige, Flyer, Broschüre, Internetseite, Shop, E-Mailing und Social Media-Post. Achtung: Und schlägt Marketing- und Werbepläne vor!

ChatGPT ist ein mächtiges und gefährliches Textwerkzeug. Es liefert einfach und schnell Textvorschläge. Das weiße Blatt ist in 1,5 Sekunden gefüllt. Ein Neustart mit Erfolgserlebnis. Die ersten Formulierungen erscheinen vor Deinen Augen. Der Nutzen für die Texterstellung ist enorm. Wo liegen die Gefahren?

Jede Textversion bedarf der Redaktion, Korrektur und Anpassung. Wie unterscheidest Du Fakten von Fakes? Buzzword Bingo von gutem Stil? Welche Emotionen willst Du wecken? Welche Zielgruppe, Kommunikationsziele und -kanäle nimmst Du ins Visier? Welche Storys, Genres, Rollenmuster und Textformen bietet die „intelligente“ Software an? Wo liegen ihre Stärken und Schwächen?

Der größte Spaß kommt beim Schreiben und Überarbeiten. Nach klaren Qualitätskriterien und mit Tricks gelingen Korrekturen. Du erreichst ein hohes Kreativ-Niveau und erhältst Tipps für Anfragetechniken, damit Deine Texte auf den Punkt kommen. Oder, Du hast einen Geistesblitz!

ChatGPT ist ein neues Tool in unserem Werkzeugkasten. Lerne es jetzt besser kennen und nutzen. Weiterbilden – Weiterdenken. Texten mit ChatGPT. Einfachschnellundkreativ

PS. Dieser Text wurde nicht von ChatGPT geschrieben.

AGENDA, eintägiges Seminar und Training:

  • Intro: Erfolgreiche Text-Kreation für Marketing und Werbung
  • ChatGPT Vorbereitungen: Einrichtung, Account und Navigation
  • Parameter für die Texteingabe
  • Erste Textgenerierung
  • Perfekte Archivierung
  • Text-Bewertungskriterien
  • Zielgruppe, Einsatzzweck, Kanal und Textart
  • Grammatik, Schreibstil und Textstrukturen
  • Überarbeitungskriterien
  • Text-Potenziale erkennen
  • Genre, Story-Kultur, Rollen und Kreativ-Niveau bewerten
  • Anfragen, Prompt, konkretisieren und präzisieren
  • Neu Schreiben und Ergebnisse vergleichen
  • Vertiefen und Anpassen der Textvorschläge
  • SEO Keyword-Vorschläge erstellen lassen
  • ChatGPT für Marketing- und Mediapläne, Eventkonzepte oder die Messeplanung nutzen

Seminarziele:

  • Du findest einen Anfang
  • Du findest neue Text-Ideen
  • Du wirst sicherer in der Beurteilung von Texten
  • Du verbesserst Schreib-Stil, Struktur, Ausdruck, Story und Emotionalität Deiner Texte
  • Du gewinnst Sicherheit und Kontrolle beim kreativen Schreiben

Texten mit ChatGPT. Eingangsfragen

  • Die ersten drei Schritte und wie sehen sie aus?
  • Wie unterscheidet man zwischen Fakten und Fake?
  • Was kann ChatGPT gut und was nicht?
  • Welche Erzählstrukturen gängiger Textsorten beherrscht ChatGPT?
  • Welche Storys und Rollenbilder werden erzählt?
  • Welche Immitationen und Fehler sind in der Matrix?
  • Welche Text-Qualitäten und welches Kreativ-Niveau erreicht ChatGPT?
  • Welche Briefing-Bestandteile sind erfüllt?
  • Welche Zielgruppen, Kommunikationsziele und –kanäle stehen im Fokus?
  • Wurde der USP und das Versprechen herausgearbeitet?
  • Wie vergrößert man sein eigenes Potenzial der Text- und Story-Entwicklung?
  • Wie ist der aktuelle rechtliche Stand bezüglich Nutzung und Copyright?

Lernen und mitwirken. Du aktualisierst Dein Fachwissen in Einzel- und Gruppenübungen. Bench Marks und Diskussionen heben unser Niveau.

Du kannst vorab eigene Arbeiten zur Beurteilung einreichen. Feedback und Analyse werden in die Weiterbildung eingeplant und im Plenum diskutiert.

Du kannst vorab einen fertigen Langext aus den letzten Wochen einreichen, den Du jetzt noch einmal bearbeiten möchtest.

Du kannst vorab auch ChatGPT Experimente einreichen. Bitte als Vorher-Nachher-Beispiel.

Bleibe über Seminare und Termine informiert. Trage Dich hier für den Newsletter ein: