Do it yourself – Mit Canva kreative Kommunikation für die Werbung gestalten

21. Juli 2025

In der Welt von Marketing, Werbung und Unternehmenskommunikation sind wir täglich gefordert, Inhalte schnell, professionell und visuell ansprechend aufzubereiten. Kampagnen müssen flexibel und zielgerichtet umgesetzt werden – idealerweise ohne lange Umwege über externe Agenturen oder Designer. Hier kommt Canva ins Spiel – und mit ihm ein echtes „Do it yourself“-Prinzip, das Kreativität, Effizienz und Kontrolle vereint.

Warum „Do it yourself“ im Marketing so wichtig ist

Als Marketing- oder Kommunikationsverantwortliche wissen wir: Zeit ist Geld – aber Markenidentität und gestalterische Qualität dürfen dabei nicht auf der Strecke bleiben. Genau hier bietet Canva eine Lösung. Die Plattform ermöglicht es, Designs selbst zu erstellen, schnell anzupassen und zielgruppengerecht auszugeben – ganz ohne aufwändige Designsoftware oder spezielle Grafikkenntnisse.

Die Vorteile:

Schnelligkeit: In wenigen Minuten sind Social-Media-Posts, Flyer, Präsentationen oder Newsletter-Header erstellt – komplett CI-konform.

Flexibilität: Last-Minute-Korrekturen? Kein Problem. Änderungen lassen sich sofort selbst umsetzen.

Kollaboration: Teams können gleichzeitig an Designs arbeiten, Feedback geben und Inhalte teilen – egal, ob im Büro oder remote.

Kostenersparnis: Externe Dienstleister werden gezielter und punktueller eingebunden.

Das macht Canva für Marketing-Teams besonders

1. Brand Kits & Vorlagen

Die Möglichkeit, ein zentrales Brand Kit mit Farben, Schriften und Logos zu hinterlegen, sorgt für stringente Markendarstellung. So können auch Kolleginnen und Kollegen ohne Design-Hintergrund CI-konforme Inhalte gestalten – ein echter Gamechanger im Corporate Design.

2. Content für alle Kanäle

Ob Social Media, interne Kommunikation, Eventmaterialien oder digitale Kampagnen – Canva bietet Formate für nahezu jeden Anwendungsfall. Besonders praktisch: Die automatische Formatumwandlung für verschiedene Plattformen (z. B. von Instagram-Post zu LinkedIn-Banner).

3. Zusammenarbeit im Team

Kommentare direkt im Design, Zugriffsrechte für Teammitglieder und die Möglichkeit, alte Versionen wiederherzustellen, machen Canva zu einem echten Kooperations-Tool. Besonders für Kampagnenplanung oder interne Abstimmungen ist das ein echter Effizienzbooster.

Best Practice: So nutzen wir Canva in der Unternehmenskommunikation

„Bei der Planung unserer letzten HR-Kampagne haben wir Canva gezielt eingesetzt, um auf verschiedenen Kanälen ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten. Das Social-Media-Team konnte die Posts gestalten, während das Event-Team parallel an Roll-Ups und Give-Aways arbeitete – alles in einem zentralen Design-Ordner. Die Geschäftsführung erhielt final nur noch die Ansicht zur Freigabe – und war beeindruckt von der professionellen Wirkung.“ Ann Bolger

FazitMehr Selbstbestimmung, mehr Geschwindigkeit, mehr Wirkung

Das Motto „Do it yourself“ ist im Marketing kein Sparprogramm – im Gegenteil: Es ist Ausdruck einer neuen Agilität, mit der wir Kommunikation in Echtzeit und auf Augenhöhe gestalten können. „Mit Canva behalten wir als Marketing- und Kommunikationsprofis die Zügel in der Hand – ohne Qualitätseinbußen, dafür mit viel kreativer Freiheit.“ Gerd Freilicht

Unser Tipp: Einfach ausprobieren – Canva bietet genug Spielraum für kreative Experimente und genug Struktur für professionelle Umsetzung.

Bereit, selbst loszulegen? 

Dann ist heute der perfekte Tag, um Deine nächste Kampagne „Do it yourself“ zu starten – mit Canva als kreativem Komplizen.